Unsere Fotografie-Masterclass an der Berlin School of Photography bietet dir einen umfassenden Zugang zur Fotografie – sowohl für den klassischen Einstieg als auch für den Quereinstieg. Die Masterclass vermittelt das gesamte Handwerkszeug, das du für alle Bereiche der Fotografie benötigst, und richtet sich an angehende Profis sowie an diejenigen, die durch ein Studium eine Karriere in der Fotografie anstreben.
Unsere praxisorientierten Module finden sowohl im Studio als auch on Location statt, und du profitierst von einer individuellen Betreuung, die diese Masterclass zu einer idealen Vorbereitung für deine fotografische Zukunft macht.
Mit der Unterstützung erfahrener Fotografen und der Möglichkeit, verschiedene Disziplinen der digitalen Fotografie zu erkunden, hast du die Chance, deinen eigenen Fotostil zu entwickeln und deine Interessen innerhalb der Branche zu entdecken. Ob du bereits klare Vorstellungen von deinem bevorzugten Genre hast oder neu in der Fotografie bist – dieser Kurs bietet dir die nötigen Ressourcen und die persönliche Anleitung, um deinen einzigartigen Stil zu formen und ein beeindruckendes Portfolio zu erstellen.
Starte deine fotografische Reise mit einem soliden Fundament! Lerne, Fokus, Belichtung und Komposition gezielt einzusetzen, um deine Bilder bewusst zu gestalten – für mehr Kontrolle, Kreativität und Ausdruck in deinen Aufnahmen.
Meistere die Kunst, ausdrucksstarke Porträts mit minimalem Equipment zu erschaffen. Lerne, natürliches Licht und Kunstlicht gezielt einzusetzen, um einzigartige Stimmungen zu kreieren und Menschen authentisch und eindrucksvoll in Szene zu setzen – drinnen wie draußen.
Tauche ein in die Welt der Modefotografie und schärfe dein Gespür für Styling, Bildkomposition und Inszenierung. Dieser Kurs ist ideal, um deine Fähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln und ausdrucksstarke, professionelle Fashion-Aufnahmen zu erschaffen.
Lerne, Kunstlicht meisterhaft einzusetzen! In diesem Kurs erhältst du eine detaillierte Anleitung, wie du Studiobeleuchtung und Zubehör gezielt nutzt, um deine kreativen Visionen präzise umzusetzen und das perfekte Licht für deine Aufnahmen zu erzielen.
Entdecke die faszinierende Kunst der Stillleben-Fotografie. In diesem Kurs erhältst du einen tief-gehenden Überblick über alle Aspekte, von der Lebensmittel- und Produktfotografie bis hin zu kreativen, künstlerischen Stillleben. Lerne, wie du Objekte wirkungsvoll inszenierst und mit Licht, Komposition und Details beeindruckende Bilder erschaffst.
Meistere fortschrittliche Bildbearbeitungstechniken, um die Qualität deiner Fotos zu steigern und deinen Arbeitsablauf effizient auf ein professionelles Niveau zu bringen. In diesem Modul lernst du, Lightroom gezielt zu nutzen, um deine Bilder schnell und präzise zu optimieren.
In diesem Modul lernst du, Photoshop gezielt für die professionelle Bildbearbeitung einzusetzen und den gesamten Prozess der Bildgestaltung – vom Anfang bis zum fertigen Ergebnis – sicher zu meistern.
Tauche ein in die Welt der Architektur- und Interieurfotografie. Lerne, wie du mit deiner Kamera Gebäude und Räume kreativ in Szene setzt und sie aus einer neuen, beeindruckenden Perspektive zeigst. Eine praxisorientierte Herangehensweise zeigt dir, wie du Architektur gekonnt inszenierst und eindrucksvolle Bilder erschaffst.
Alle 6 Wochen erhältst du individuelles Coaching, das deine fotografische Reise intensiviert. Durch gezielte Portfolio-Reviews und professionelle Anleitung erkennst du dein Potenzial und setzt die entscheidenden Impulse für deine erfolgreiche Karriere als Fotografin.
Erlebe Ausstellungen begleitet von einem Fotografen und entdecke neue Themen, Inspirationen und Ideen. Schärfe deinen Blick für Details und erweitere deinen Horizont, um die Kunst der Fotografie in ihrer vollen Tiefe zu erleben.
Sprache:
Deutsch und Englisch
Teilnehmer:
Teilnehmerzahl ist auf 7 begrenzt
Kosten:
4158 Euro (Ratenzahlung möglich)
Dauer:
Jeden Mittwoch vom 3. September 2025 bis 6. Mai 2026 (DE)
Every Thursday from 4 September 2025 to 7 May 2026 (EN)
Kurstermine
3.09.2025 – 6.05.2026 (DE)
4.09.2025 – 7.05 2026 (EN)
Jetzt Anfragen