Monatliche Foto
Challenge
Botschaften – April / Mai 2023
Jedes Mal, wenn ich durch Berlin laufe, fällt mir auf, wie kleine Botschaften, ob durch Street Art oder andere Kommunikationsmittel, die Berliner anonym miteinander austauschen, meine Aufmerksamkeit anziehen. Drückt der Künstler durch Street Art einen Lebensstil aus oder sind es die Berliner, die kommunizieren, was sie bewegt?
Was fällt Dir auf, wenn Du durch die Strassesn läufst?
Achte darauf, dass deine Fotos simpel und auf das Wesentliche konzentriert sind. Entferne alles Überflüssige, das Deiner Bildaussage keinen Mehrwert gibt. Um das Motiv zu isolieren, kannst du entweder heranzoomen oder eine geringere Schärfentiefe verwenden.
Wir möchten Dich dazu einladen, Deinen Ansatz mit uns zu teilen! Wir freuen uns auf Eure Einsendungen.
Preis: Der Gewinner erhält einen €90 Gutschein für einen Workshop seiner Wahl.
Einsendeschluss: 31. Mai 2023
Inspiration: Notes of Berlin
Film: Notes of Berlin
Teilnahmebedingungen
Die eingereichten Fotos werden sorgfältig auf der Grundlage von Kreativität, technischer Qualität und dem Bezug zum Thema der monatlichen Foto Challenge
Jeder darf nur drei Fotos pro Challenge einreichen
Bitte bezeichnet deine Datei mit deinem Namen/Challenge Thema/Jahr (z.B. Karl Kaefer/lockdown/2021)
Sende deine Fotos als jpeg (2048px an der langen Seite) zu info@berlinschoolofphotography.com
Idealerweise gib einen kurzen Text (max. 90 Wörter) ab, um deine Idee/die Geschichte deines Fotos zu beschreiben.
Nur BSP Newsletter Abonnenten sind berechtigt zu gewinnen. Um sich anzumelden klicke bitte hier
Gewinner wird per Email informiert.

Blau – Februar / März 2023
This challenge is all about the color blue. Blue is one of the most popular colors in photography. It can be used to convey a wide range of emotions, from sadness and melancholy to happiness and joy.
We use color in photography to create visual contrast, draw attention, evoke moods, and more. Color can influence the viewers’ emotional response to an image. The color blue represents intelligence, communication, confidence, efficiency, serenity, logic, Blau ist eine der beliebtesten Farben in der Fotografie. Sie kann verwendet werden, um eine breite Palette von Emotionen zu vermitteln, von Traurigkeit und Melancholie bis hin zu Glück und Freude.
Farben werden in der Fotografie verwendet, um visuelle Kontraste zu schaffen, die Aufmerksamkeit des Betrachters zu lenken, Stimmungen hervorzurufen und vieles mehr. Von allen Elementen der Kunst ist die Farbe vielleicht das komplexeste, hat aber auch oft die unmittelbarste Wirkung. Farbe kann die emotionale Reaktion des Betrachters auf ein Bild beeinflussen.
Die Farbe Blau steht für Intelligenz, Kommunikation, Vertrauen, Effizienz, Gelassenheit, Logik, Ruhe, Kälte, Unnahbarkeit und Emotionslosigkeit.
Es gibt verschiedene Ansätze, die Farbe Blau fotografisch umzusetzen. Besonders jetzt in den Wintermonaten verstärkt Blau die Kälte. Ein anderer Ansatz wäre die Nachfotografie während der blauen Stunde.
Wir möchten Dich dazu einladen, Deinen Ansatz mit uns zu teilen! Wir freuen uns auf Eure Einsendungen.
Preis: Der Gewinner erhält einen €90 Gutschein für einen Workshop seiner Wahl.
Einsendeschluss: 31. März 2023
Inspiration:
Elsa Bleda

Der Gewinner dieser Foto Challenge ist Daniel James

Winter Wonderland – Dezember / Januar 2023
Die Wintermonate Dezember und Januar sind in ihrer Energie sehr gegensätzlich. Der Dezember ist die Weihnachtszeit, das Ende des Jahres und kann ziemlich hektisch sein. Der Januar ist der Beginn des neuen Jahres und hat eine entgegengesetzte Energie, er ist viel ruhiger.
Das Thema Winter-Wunderland ist sehr breit gefächert, egal ob Du eine verschneite Landschaft, funkelnden Schneefall in der Stadt oder einen gemütlichen Moment vor Deinem Kamin einfängst.
Wir möchten Dich dazu einladen, Deinen Ansatz, was Winter Wonderland für Dich bedeutet, mit uns zu teilen! Wir freuen uns auf Eure Einsendungen.
Preis: Der Gewinner erhält einen €90 Gutschein für einen Workshop seiner Wahl.
Einsendeschluss: 27. Januar 2023
Inspiration:
Winter Wonderland
Claire Droppert
Der Gewinner dieser Foto Challenge ist Jennifer Kerriz


Herbst – Oktober / November 2022
Es ist sehr schwer, sich während der Herbstsaison nicht zum Fotografieren inspirieren zu lassen. Der Reichtum an Farben und Texturen kann zu bemerkenswerten Bildern führen, und es gibt mehrere Ansätze, von der Makrofotografie bis zur Porträtfotografie.
Bei dieser Challenge dreht sich alles um den Herbst, die Farben, die Stimmung, typische Dinge, die man im Herbst tut, oder das gemütliche Gefühl, das man zu dieser Jahreszeit hat.
Das Licht am frühen Morgen und am späten Nachmittag betont die warmen Töne und im richtigen Winkel kannst Du wunderbar die Textur enthüllen. Benutze ein Makroobjektiv und erkunde die Details von Blättern, Raureif, Baumrinden, Pilzen etc durch das Auge Deiner Kamera.
Wir möchten Dich einladen, Deinen Ansatz mit uns zu teilen! Fühle Dich frei, es so zu interpretieren, wie Du es möchtest.
Preis: Der Gewinner erhält einen €90 Gutschein für einen Workshop seiner Wahl.
Einsendeschluss: 27. November 2022
Inspiration:
Magnum
Alex Greenshpun
Der Gewinner dieser Foto Challenge ist Karen Seel


Selbstporträt – August / September 2022
Das Selbstporträt ist ein sehr wichtiger Aspekt der Fotografie und ein Instrument der Portrait Fotografie um sein Wissen von der Kunst, zu vertiefen.
Im Zeitalter des „Selfies“ wurde die wahre Bedeutung von dem Selbstporträt banalisiert, weil der Fokus auf das „Selbst-„ gesetzt wurde und weniger auf das Porträt. Wir laden Dich ein, eine andere Herangehensweise zu nehmen und zuerst an das Konzept, zu denken, bevor Du Dich vor der Kamera ablichtest.
Das Selbstporträt ist offen für jegliche Interpretation. Du musst nicht unbedingt ein Gesicht porträtieren. Es kann jeder Teil des Körpers, eine Reflexion oder sogar ein Object, welches deine Persönlichkeit beschreibt, sein. Es kann abstrakt oder symbolisch sein.
Frage dich warum Du ein Selbstporträt machen möchtest? Was ist die Nachricht hinter deinem Selbstporträt? Wir möchten Dich einladen, Deinen Ansatz mit uns zu teilen! Fühle Dich frei, es so zu interpretieren, wie Du es möchtest.
Preis: Der Gewinner erhält einen €90 Gutschein für einen Workshop seiner Wahl.
Einsendeschluss: 27. September 2022
Inspiration:
Vivian Maier
Cindy Sherman

Der Gewinner dieser Foto Challenge ist Laura Bartels

Meereslandschaften – Juni / Juli 2022
Das Selbstporträt ist ein sehr wichtiger Aspekt der Fotografie und ein Instrument der Es ist die Zeit des Jahres, in der wir den Wunsch haben, am Meer zu sein. Ansel Adams hat einmal gesagt: „A good photograph is knowing where to stand.“
Das macht den Unterschied zwischen einem Snapshot und einem aussagekräftigen Foto, wo der/die Fotografin steht und zu welcher Uhrzeit. Die sich ständig verändernde Küste gibt unzähligen Interpretationen Raum. Beobachte die Gezeiten und wo die Sonne auf- und untergeht. Wir alle wissen, dass die besten Zeiten zum Fotografieren der frühe Morgen oder der späte Nachmittag sind, die goldenen Stunden, wenn die Sonne nahe der Horizontlinie in verschiedenen Farben und Tönen explodiert. Suche nicht nur nach klarem Himmel. Wolken fügen Stimmung hinzu und filtern das Licht für schöne Effekte.
Was macht für Dich ein schönes Meerlandschaftsfoto aus? Ist es die ständige Bewegung der Wellen, eine Spiegelung, oder eine einfache Komposition? Wir möchten Dich einladen, Deinen Ansatz mit uns zu teilen! Fühle Dich frei, es so zu interpretieren, wie Du es möchtest.
Preis: Der Gewinner erhält einen €90 Gutschein für einen Workshop seiner Wahl.
Einsendeschluss: 27. Juli 2022
Inspiration:
Soulful Seascapes
Rachel Talibart

Der Gewinner dieser Foto Challenge ist Mehtap Prandstätter

Frühlingsmomente – April / Mai 2022
Der Frühling ist da! Er scheint über Nacht gekommen zu sein. Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.
Robin Williams hat mal gesagt: „Spring is Nature’s way of say: Let’s party!“ Wie feierst Du den Frühling?
Ist es die atemberaubende Schönheit der Natur? Oder die Atmosphäre auf den Straßen, dass Menschen wieder glücklicher erscheinen? Was sind für Dich die Frühlingsmomente, die diese Zeit so besonders machen?
Falls Du ein Makroobjektiv besitzt, jetzt ist ein guter Zeitpunkt es zu benutzen. Erkunde durch das Auge der Kamera, wie die Natur wieder erwacht, gehe ganz nah heran. Wenn Du kräftige, lebhafte Farben bevorzugst, spiele mit den unterschiedlichen Funktionen der „Bildstile“, um verschiedene Kontrast- und Sättigungsoptionen auszuprobieren.
Wir möchten Dich einladen, Deinen Ansatz mit uns zu teilen! Fühle Dich frei, es so zu interpretieren, wie Du es möchtest.
Preis: Der Gewinner erhält einen €90 Gutschein für einen Workshop seiner Wahl.
Einsendeschluss: 27. Mai 2022
Inspiration:
Nikolay Shopov

Der Gewinner dieser Foto Challenge ist Matea Jancic

Architektur – Februar / März 2022
Architektur ist diesen Monat die Foto-Challenge.
Ob eine Detailaufnahme, ein extremer Weitwinkel, eine interessante Perspektive oder ein besonderes architektonisches Design – wir sind gespannt, wie Du es interpretieren wirst. Wenn Du an einem sonnigen Tag fotografierst, kannst Du mit klar definierten Schatten spielen, die Deinem Foto das gewisse Extra geben können. Oder Du nutzt das Licht zur blauen Stunde oder das goldene Licht des Sonnenunterganges.
Suchen Dir ein Gebäude aus, das Dir gefällt, gehe darum herum und suche nach ungewöhnlichen Blickwinkeln. Denke darüber nach, was Du mit Deinem Foto aussagen möchtest und was die beste Aufnahme für dieses bestimmte Gebäude wäre. Fühle Dich frei, es auf jede beliebige Weise zu interpretieren.
Wir möchten Dich einladen, Deinen Ansatz mit uns zu teilen!
Preis: Gewinne einen Gutschein Foto Tour durch Berlin
Einsendeschluss: 20. März 2022
Inspirationen:
Andreas Gursky
Anna Laudan

Der Gewinner dieser Foto Challenge ist Evelyn Strass

Rot – Januar 2022
Ein bisschen Farbe in diesen grauen Tagen kann nur aufheitern. Farben rufen unterschiedliche Emotionen hervor, sie beeinflussen das menschliche Nervensystem. Rot gilt als älteste Kulturfarbe und steht ursprünglich für zwei ganz elementare Erfahrungen: Feuer und Blut. Im Alltag wird Rot oft als Warn- und Signalfarbe wahrgenommen, zugleich symbolisiert Rot auch Erotik. Denn sie vereint zwei Extreme: Gefahr und Sinnlichkeit.
Die Farbe Rot lässt einen leidenschaftlich und belebt fühlen. Rot ist die wärmste und dynamischste Farbe – sie ruft gegensätzliche Emotionen hervor. Oft wird sie mit Leidenschaft und Liebe, aber auch mit Wut und Gefahr, assoziiert. Rot ist in der Lage, die Herzfrequenz zu erhöhen und eine Person in Aufregung zu versetzen.
In der Fotografie ist Rot besonders anziehend für das Auge. Das Gehirn lenkt die Augen immer zuerst auf das rote Objekt in einem Bild. Die Farbe Rot bleibt nicht gerne im Hintergrund. Stelle die Farbe Rot bei Deiner Bildkomposition in den Mittelpunkt und schaffe dadurch ein Bewusstsein für die Wirkung von Farbigkeit.
Wir möchten Dich einladen, Deinen Ansatz mit uns zu teilen!
Preis: Gewinne einen Gutschein Foto Tour durch Berlin
Einsendeschluss: 31. Januar 2022
Inspiration:
Schaue Dir den amerikanischen Fotografen William Eggeston an, die Farbe Rot findet sich oft in seinen Bildern wieder.
Marina Rosso – The Beautiful Gene
https://iso.500px.com/red-photography/

Der Gewinner dieser Foto Challenge ist Cloud Vueing

Verzauberte Momente – Dezember 2021
Bei dieser Challenge suchen wir Fotos, die den Betrachter auf eine verzauberte Reise mitnehmen.
Gerade in der Weihnachtszeit findet man überall den Zauber von Weihnachten. Es kann ein gewöhnliches Haus sein, geschmückt mit Lichterketten, Momente auf einem Weihnachtsmarkt oder vielleicht der Rauch einer heißen Schokolade bei Kerzenlicht.
Weihnachten hat was magisches. Wir werden verzaubert durch Momente, sie wecken Erinnerungen, Kinderaugen strahlen, es macht Herz und Seele glücklich. Lass Dich verzaubern von Deiner eigenen Kreativität.
Wir möchten Dich einladen, Deinen Ansatz mit uns zu teilen!
Preis: Gewinne einen Gutschein Foto Tour durch Berlin
Einsendeschluss: 31. Dezember 2021
Inspiration:
https://www.viewbug.com/contests/the-magic-of-christmas-photo-contest/gallery

Der Gewinner dieser Foto Challenge ist Edit Vinkler

Magie des Herbstes – November 2021
Der Herbst hat was magisches. Wir werden verzaubert von dem wunderschönen goldenen Licht, es macht Herz und Seele glücklich. Die Bäume wechseln Ihre Farben und zeigen sich im bunten Blätterkleid. Die Schatten werden länger, da die Sonne niedriger am Himmel steht und das Licht in einem flacherem Winkel auf die Erde strahlt.
Die Foto-Challenge für diesen Monat ist die Magie des Herbstes einzufangen. Lass Deiner Kreativität freien Lauf, es ist nicht nur auf die Natur beschränkt. Es kann auch ein Porträt sein, dass was magisches hat oder Du fängst einen Moment ein, der die Gemütlichkeit dieser Jahreszeit einfängt – ein loderndes Feuer.
Wir möchten Dich einladen, Deinen Ansatz mit uns zu teilen!
Preis: Gewinne einen Gutschein Foto Tour durch Berlin
Einsendeschluss: 30. November 2021
Inspiration:y

Der Gewinner dieser Foto Challenge ist Edit Vinkler

Regen – September 2021
Die Foto-Challenge für diesen Monat ist vom regnerischen Sommer hier in Berlin inspiriert. ImRegen zu fotografieren kann eine Herausforderung sein. Wenn es regnet, entscheiden sich viele Fotografen, die Kamera zu Hause zu lassen. Solltest Du Dich angesprochen fühlen, verpasst Du viele unerwartete Motive. Zum Beispiel Reflexionen, die man in Pfützen findet oder einfach Wassertropfen an Fensterscheiben. Fotos, die während oder nach dem Regen entstehen, haben oft die Stimmung von etwas mysteriösen oder Surrealistischem.
Nasser Asphalt und Pfützen werden zu Spiegeln. Gärten, Felder, Autos,…alles ist mit winzigen Tropfen bedeckt, wenn man diese durch ein Marco Objektiv betrachtet, kann man das Eigentliche aus seinem Kontext heben, und was Neues, Abstraktes, Künstlerisches entstehen lassen.
Oft ist es sinnvoll, vom Autofokus zum manuellem Fokus zu wechseln, da die Kamera möglicherweise nicht auf den gewünschten Fokus fokussiert.
Wir möchten Dich einladen, Deinen Ansatz mit uns zu teilen.
Preis: Gewinne einen Gutschein Foto Tour durch Berlin
Einsendeschluss: 27. September 2021
Inspiration:
https://www.thephotoargus.com/wonderful-photographs-of-rain/
https://www.smashingmagazine.com/2008/09/35-brilliant-examples-of-rain-photography/

Der Gewinner dieser Foto Challenge ist Tara Lobidas

Stimmungsvolle Silhouette – August 2021
Die Foto-Challenge für diesen Monat besteht darin eine stimmungsvolle Silhouette zu machen. Gerade zu dieser Jahreszeit, da die Sonne sehr stark ist, ist es die perfekte Zeit, dramatische oder mysteriöse Silhouetten zu kreieren. Eine Silhouette entsteht immer dann, wenn viel Gegenlicht vorhanden ist bzw. sich die Lichtquelle hinter dem Model befindet. Dadurch entsteht ein großer Unterschied zwischen Licht und Schatten bzw. hell und dunkel. Der Effekt ist umso extremer, desto heller die Lichtquelle ist. Besonders krass ist es, wenn man die Sonne direkt im Hintergrund sieht. Je dramatischer der Sonnenuntergang oder die Wolkenstruktur am Himmel, umso dramatischer wird auch das Foto wirken. Das Objekt wird dadurch fast komplett schwarz dargestellt und man erkennt nur noch dessen Umrisse.
Die einfachste Methode um eine Silhouette zu machen ist indem Du Deine Kamera auf manuellen Kameramodus und Dein Belichtungsmesser auf Punkt- oder Selektivmessung stellst. Messe das Licht an der hellsten Stelle und bewege Deine Belichtungsskala auf Null. Nun richte Deinen Kamera Fokus auf Dein Motiv, welches automatisch unterbelichtet ist, (Belichtungsskala geht in den Minusbereich) und schon hast du eine Silhouette kreiert.
Wir möchten Dich einladen, Deinen Ansatz mit uns zu teilen.
Preis: Gewinne einen Gutschein Blaue Stunde Foto Tour durch Berlin
Einsendeschluss: 27. August 2021
Inspiration:
https://www.thephotoargus.com/beautiful-examples-of-silhouette-photography/

Der Gewinner dieser Foto Challenge ist Oxana Moupasiridou

Unscharf – Juli 2021
Die Foto-Challenge für diesen Monat besteht darin, ein Foto zu machen, das absichtlich „unscharf“ ist. Oft sind es gerade unscharfe Fotos, die den Betrachter besonders in ihren Bann ziehen. Unschärfe ist ein beliebtes Stilmittel, eine romantische Grundstimmung zu schaffen. Die Herausforderung hier ist, dass nicht das gesamte Foto unscharf ist, sondern nur Teile des Fotos, sodass der Betrachter noch das Motiv erkennen kann.
Dieses kannst Du erlangen, indem Du Dein Auto Fokus auf M (Manuel) einstellst, und das Motiv durch manuelles Fokussieren ein unscharfes Aussehen verleihst. Oder, indem Du den Zoom-Effekt anwendest, während der Verschluss geöffnet ist, drehst Du den Zoomring schnell, mit einer ruhigen Hand, in eine Richtung. Oder Du verwendest eine sehr geringe Tiefenschärfe, um einzelne Teile Deines Fotos scharf darzustellen und den Rest in Unschärfe zu tauchen.
Wir möchten Dich einladen, Deinen Ansatz zur Unschärfe mit uns zu teilen.
Preis: Gewinne einen Gutschein Blaue Stunde Foto Tour durch Berlin
Einsendeschluss: 27. Juli 2021
Einige Inspirationen:
Saul Leiter https://www.eyeem.com/blog/10-lessons-we-can-learn-from-street-photographer-saul-leiter
Barbara Kyne http://www.barbarakyne.com/at-the-museum

Der Gewinner dieser Foto Challenge ist Maria Remo

Warten auf – Juni 2021
Gerade im Moment scheint das Warten unsere tägliche Aktivitäten stark zu beeinflussen. Mache ein Foto von einer Person, einer Situation, eines Tieres, eines Objekts, wo das Warten zu erkennen ist. Zum Beispiel: warten auf einen Termin, warten in einer Menschenschlange, warten auf einen Anruf, warten im Stadtverkehr.
Das Warten ist immer mit einer Erwartung verbunden, die in Deinem Bild spürbar sein sollte. Wir möchten Dich einladen, Deinen Ansatz zum Warten mit uns zu teilen.
Preis: Gewinne einen Gutschein Blaue Stunde Foto Tour durch Berlin
Einsendeschluss: 27. Juni 2021
Einige Inspirationen:
Robert Frank

Der Gewinner dieser Foto Challenge ist Andrew Blackman

Portrait und Reflektion – Mai 2021
Porträts mit Reflexion erzeugen einen guten visuellen Effekt und erwecken eine gewisse Neugier. Das Ziel eines guten Fotos ist es die Aufmerksamkeit des Betrachters so lange wie möglich zu halten. Reflexionen in Porträtaufnahmen erzeugen ein Gefühl von Harmonie und Einstimmigkeit. Achte auf reflektierende Oberflächen wie Pfützen, Spiegel, Fenster oder ein Glass.
Wir möchten Dich einladen Deine Perspektive Zu Porträts und Reflexion mit uns zu teilen.
Preis: Gewinne einen Gutschein Blaue Stunde Foto Tour durch Berlin
Einsendeschluss: 20. Mai 2021
Einige Inspirationen:
Craig Whiteread
https://www.instagram.com/sixstreetunder/?hl=en

Der Gewinner dieser Foto Challenge ist Edit Vinkler

Licht und Schatten – April 2021
Hell und Dunkel stehen sich gegenüber, Licht und Schatten gehören zusammen. Passend zur Tagundnachtgleiche übernimmt das Licht wieder die Herrschaft über die Erde bis Ende September, wenn dann die Dunkelheit wieder die Herrschaft übernimmt. Jedes Objekt, das vom Licht angestrahlt wird, hat auch seinen Schatten. Wir alle haben einen Schatten, ein Schatten erzeugt starke Kontrast und Tiefe. Du musst entscheiden, ob der Schatten oder das Licht im Mittelpunkt Deines Bildes stehen soll. Möchtest Du den Betrachter auf ein bestimmtes Detail lenken oder eine Emotion auslösen.
Wir möchten Dich einladen Deine Perspektive zu Licht und Schatten, ob hell oder dunkel, mit uns zu teilen.
Preis: Gewinne einen Gutschein Blaue Stunde Foto Tour durch Berlin
Einsendeschluss: 18. April 2021
Einige Inspirationen:
Herbert List
https://www.magnumphotos.com/photographer/herbert-list/
https://neunzehn72.de/im-schatten-liegt-der-charakter-des-bildes/
https://blickdicht-fotografie.de/die-essenz-der-fotografie-licht-und-schatten-01/

Der Gewinner dieser Foto Challenge ist Cristina Marcinschi

Lockdown – März 2021
Die meisten von uns sind vom Lockdown betroffen. Die Fotografie kann in schwierigen Seiten ein treuer Begleiter sein. Die Kamera fordert uns heraus genauer hinzuschauen und dadurch Zustände besser zu verstehen und zu verarbeiten. Wir möchten Dich einladen Deine Perspektive zum Lockdown, ob negativ oder positiv, mit uns zu teilen.
Preis: Gewinne ein Gutschein zur Blauen Stunde Foto Tour durch Berlin
Einsendeschluss: 18. März 2021
Einige Inspirationen:
Die Sicht von Fotografinnen auf den Lockdown
https://www.bbc.com/news/in-pictures-52708777
51 Fotografen von 47 Ländern zeigen Fotos aus europäischen Hauptstädten. https://lockdown-europe.org/overview.htm
Hold Still ist dieSicht der Briten während des Lockdowns 2020
https://www.npg.org.uk/hold-still/hold-still-gallery/

Der Gewinner dieser Foto Challenge ist Victor Marcinschi