bildschirmfoto 2025 07 01 um 10.54.04
bildschirmfoto 2025 07 01 um 10.53.50
bildschirmfoto 2025 07 01 um 10.53.23
bildschirmfoto 2025 07 01 um 10.52.59
bildschirmfoto 2025 07 01 um 10.52.43
bildschirmfoto 2025 07 01 um 10.52.22
bildschirmfoto 2025 07 01 um 10.51.26

“Zwei visionäre Künstler*innen. Ein Kurs, der verändert.”

Ein einmaliges
Portraitfotografie-Erlebnis

We are proud to present a rare and powerful collaboration: A Conceptual Portrait Photography Course led by acclaimed photographers Bettina von Kameke and Thomas Kierok.

thomas kierok pic

Thomas Kierok ist ein renommierter deutscher Porträt-, People- und Businessfotograf mit Sitz in Berlin und Hamburg. Mit über 25 Jahren freiberuflicher Erfahrung schafft er ausdrucksstarke Porträts, die die Seele seiner Motive offenbaren – von Alltagsmenschen bis hin zu prominenten Persönlichkeiten wie Karl Lagerfeld und Angela Merkel.

 Er ist Absolvent des angesehenen Lette Vereins in Berlin und hat mehrere Porträt-Fotobände veröffentlicht, darunter Einsichten (2008), Mauergeschichten (2009) und zuletzt Hundert (2019) – eine beeindruckende visuelle Reise durch die Lebensalter von 1 bis 100, die jede abgebildete Person mit emotionaler und psychologischer Tiefe zeigt.

Thomas Kierok wird von der Agentur laif und der Literaturagentur Kossack & Kossack vertreten. Er arbeitet mit Magazinen, Werbeagenturen, Unternehmen und öffentlich-rechtlichen Sendern wie ARD und ZDF zusammen. Darüber hinaus ist er auf saatchiart.com vertreten. Neben Auftragsarbeiten widmet er sich auch künstlerischen Projekten, wie etwa der Serie „Corona Art Kids“, in der er mit ARRI-LED-Licht eindrucksvoll die Gefühlswelt von Kindern während der Pandemie festhielt.

Als ARRI Ambassador und gefragter Dozent für Fotografie verbindet Kierok technisches Können mit psychologischem Feingefühl. Seine einfühlsame, authentische Herangehensweise – inspiriert unter anderem durch Zen und Meditation – ermöglicht es ihm, schnell Vertrauen aufzubauen und echte Emotionen sichtbar zu machen.

mamd pressefoto2011
ich selbstportra t ier9454
facesofphotography fotogloria thomaskierok
Thomas Kierok photography
Thomas Kierok
bettinna von kameke

Bettina von Kameke ist eine Porträt- und Dokumentarfotografin mit Sitz in Berlin, deren Arbeiten sich mit großem Feingefühl, Neugier und Tiefe dem Leben innerhalb geschlossener Gemeinschaften widmen.

In den vergangenen Jahren hat sie sich in unterschiedlichste soziale Mikrokosmen begeben: Sie reiste per Containerschiff von England nach Südafrika, lebte mit Benediktinerinnen in einem Londoner Kloster, tourte mit einem tschechischen Zirkus und dokumentierte das Leben hinter Gittern im Gefängnis Wormwood Scrubs.

Diese intensiven Erfahrungen prägen ihren unverwechselbaren Stil: einfühlsame Porträts, die durch Nähe, Respekt und eine tiefe menschliche Verbindung wirken.

Ihre Arbeiten wurden international ausgestellt – unter anderem in London, New York und Berlin – und waren in angesehenen Institutionen wie The Photographers’ Gallery, dem V&A Museum sowie in The Guardian zu sehen.

Zu ihren Auftraggebern zählen Interview Magazine, Gruner + Jahr, Martha Stewart, Red Magazine und The Guardian.

pic2.cos job003 s1 0012
image of bettina von kameke 002
558781
pic1.3.mother5.v1
Bettina von Kameke

Diese exklusive, viermonatige Reise lädt eine ausgewählte Gruppe von Fotograf*innen dazu ein, das Genre der Porträtfotografie aus radikal unterschiedlichen, aber tief miteinander ergänzenden Blickwinkeln zu erkunden. Mit nur 10 verfügbaren Plätzen bietet dieser intime Rahmen Raum für tiefgreifendes Wachstum und kreative Transformation.

Warum dieser Kurs anders ist

Dies ist nicht einfach nur ein weiterer Fotografie-Workshop. Es ist eine Entdeckungsreise zu Identität, Menschlichkeit und künstlerischer Stimme – begleitet von zwei Meistern ihres Fachs.

  • Bettina von Kameke bringt ihre tief-gehenden dokumentarischen Einblicke aus abgeschlossenen Welten und verborgenen Gemeinschaften mit..

  • Thomas Kierok bietet einen meditativen und konzeptionellen Zugang, der das Universelle in jedem Gesicht sucht.

Gemeinsam schaffen sie einen Raum, in dem sich deine Arbeit technisch, emotional und konzeptionell weiterentwickeln wird.

Für wen ist dieser Kurs?

Für Fotografinnen und bildende Künstlerinnen, die bereit sind, ihre Grenzen zu überschreiten und ihre eigene visuelle Sprache zu verfeinern.
Ideal für alle mit einer soliden technischen Basis und dem Wunsch nach mehr Tiefe.

Emotionale Porträtfotografie Wecke echte Emotionen durch subtile Führung, Atmosphäre und Körpersprache

Lerne, wie du über gestellte Gesichtsausdrücke hinausgehst, um authentische Emotionen hervorzurufen und einzufangen. In diesem Modul erfährst du, wie du eine Umgebung schaffst, in der sich deine Motive sicher genug fühlen, um ihr wahres Selbst zu zeigen. Du entwickelst Techniken, um Körpersprache gezielt zu lenken und mit Mikro-Gesten sowie Haltung tiefere Geschichten zu erzählen. Entdecke, wie subtile Signale, der Kontext der Umgebung und psychologische Nähe das emotionale Erzählen in der Porträtfotografie prägen.

480734529 10022747321073620 6450227714377519878 n
481223125 10022747454406940 7025936781107994337 n
242194058 4923408904340846 7055599287996301198 nmake up session
506503304 10237341423412128 2839891635434775864 n

Finde deine visuelle Stimme

Jeder Fotografin hat eine einzigartige Art, die Welt zu sehen. Dieser Abschnitt hilft dir dabei, deine persönliche Ästhetik zu schärfen, wiederkehrende Themen in deiner Arbeit zu erkennen und eine konsistente visuelle Sprache zu entwickeln. Durch Übungen und Feedback wirst du entdecken, was deine Porträts besonders macht – sei es dein Einsatz von Farbe, die Wahl deiner Motive oder die Emotionen, die deine Bilder hervorrufen.

511156153 10237522933229760 4383618409606152111 n
511688572 10237522932989754 3140536423405521016 n
481256331 10063347470346938 6088442460268570372 n
480728847 9972396119442074 1734156102573856821 n

Erzähle tiefgründigere Geschichten mit deinen Bildern

Porträts sind mehr als Gesichter – sie sind Fragmente menschlicher Erfahrungen. Lerne, wie du mehrere Erzählebenen in einem einzigen Bild einbetten kannst, mithilfe von Symbolik, Kontext und Komposition. Dieser Kursteil fordert dich dazu auf, konzeptionell zu denken und Porträts zu gestalten, die Fragen stellen, innere Welten offenbaren oder breitere soziale und kulturelle Themen reflektieren.

cnv00002pic3.
bettina vonkameke.1cos job014 s1 0012
558781wagamama
twins bettina von kameke

Nutze Licht, um Stimmung und Bedeutung zu formen

Licht ist nicht nur ein technisches Element – es ist ein emotionales Werkzeug. In diesem Modul erforschst du, wie natürliches und künstliches Licht dein Motiv formen, die emotionale Atmosphäre verändern und erzählerische Tiefe erzeugen kann. Du wirst mit Chiaroscuro, weichem und hartem Licht, Gegenlicht, Farbtemperatur und Schatten experimentieren, um die Stimmung und das Konzept jedes Porträts zu unterstreichen.

513081769 10237568700013901 8055543931192139904 n
514511714 10237664013276673 1590368785255528210 n
www.kierok.de, thomas kierok, thomas@kierok.de, mobil 01736176766
506503304 10237341423412128 2839891635434775864 n

Baue Vertrauen für authentische Porträts auf

Großartige Porträtfotografie basiert auf Verbindung. Lerne, wie du echtes Vertrauen zwischen dir und deinem Motiv aufbaust – egal ob Fremder, Kunde*in oder Partner*in. Du entwickelst zwischenmenschliche Fähigkeiten, ethische Verhaltensweisen und Strategien der nonverbalen Kommunikation, damit sich deine Motive gesehen fühlen – nicht nur fotografiert. Dieses Modul legt den Fokus auf Präsenz, Empathie und gegenseitigen Respekt als wesentliche Werkzeuge der Porträtkünstlerin bzw. des Porträtkünstlers.

484032613 23884811551107296 296435821956899354 n
483963450 23890829623838822 8578902862463495914 n
482987225 23874156758839442 934727816244352663 n
480683093 9972396069442079 8972736952964913165 n

Schaffe eine zusammenhängende Serie für Ausstellungen oder Kunden

Gehe über einzelne Bilder hinaus und gestalte aussagekräftige, visuell stimmige Serien. Du lernst, wie du eine Werkgruppe rund um eine zentrale Idee oder einen emotionalen roten Faden entwickelst – sei es für Galerien, redaktionelle Beiträge oder Kundenpräsentationen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Editing für Fluss, visuelle Konsistenz und konzeptionelle Klarheit, mit dem Ziel eines starken Portfolio, die deine künstlerische Stimme widerspiegelt.

484906234 23896729676582150 850874630730935335 n482245007 23904953089093142 8679043157786220740 n
472991196 9751460574868964 4777041958025292549 n
twins bettina von kameke
20120225 mg 2430

KURSSTRUKTUR

kommt bald

Du kannst erwarten:

  • 6× intensive Samstags-Workshops (jeweils 6 Stunden)
  • Abendtermine unter der Woche (jeweils 3 Stunden – genaue Daten folgen)
  • Individuelles Coaching: Persönliches Feedback und kreative Begleitung
  • Abschließende Ausstellung: Öffentliche Gruppenausstellung an der Berlin School of Photography
  • Sprache: Deutsch oder Englisch – je nach Teilnehmer*innen-Gruppe

JETZT BEWERBEN – BEWERBUNGSSCHLUSS: 9. 2025

Für die Bewerbung bitte Folgendes einreichen:

  • Beantworte den Fragebogen bei der Buchung.

Für diesen exklusiven Kurs werden nur 10 Teilnehmer*innen ausgewählt.

 

KOSTEN: 990 € (Ratenzahlung möglich)
Nutze diese seltene Gelegenheit für ein intensives und persönliches Lernerlebnis. Jetzt bewerben.
Tragen Sie sich in die Warteliste ein
4.8
Basierend auf 48 Rezensionen
powered by Google
Nico Bernard
14:20 08 Mar 25
Absolutely top and definitely recommended. I took the master class at the Berlin School of Photography. Here you will learn everything you need, from the basics to the different disciplines of photography, if you want to pursue the path of becoming a photographer. In eight months you will gain insights into still life, architecture, portrait and fashion photography and learn the basics for working with light and setups in the studio. Tasks on each subject area, presentations and picture discussions in the group deepen knowledge and ensure personal development. The atmosphere in the group was very appreciative. The teachers are very approachable and can be contacted at any time. For me, the master class was the best basis for applying to the Ostkreuzschule in order to continue my path.
Doc Chris
19:45 17 Oct 24
Taking a photography course in the forest is not an everyday occurrence. In addition to good food, a very good breakfast and a small learning group, we had two companions (Bettina as a photographer, Johannes as a forest expert) who encouraged and supported us all around. After an evening with an introduction and check on our own cameras and background experiences, we were driven into the forest on Saturday and, after a detailed introduction, we had enough time to look for and find our individual path for photos. In the evening there was a campfire in the forest with food (game and vegetables). I developed a very unique feeling about the place, which continued for days, even after the weekend. The photo discussion on Sunday morning was an appreciation of our different perspectives and visual impressions of this forest. Well accompanied by Bettina, who discussed the pictures with us and made one or two suggestions. Angle of view, detail, exposure or perspective. For me, this is a special photography course that I would recommend to anyone who wants to experience the forest in a new way. Depending on the time of year, however, you should be prepared that it can be significantly colder than in the city.
Andreas F. Hoffmann
16:05 08 May 24
I completed the 7-month masterclass at the Berlin School of Photography and it was a great success for me. I started without much prior knowledge, having previously only taken a one-day smartphone photography course (also at the BSoP). That had already motivated me a lot! From there it really took off: starting with the technical basics, artistic fine-tuning and experimental photography, I learned more than I had in a long time. Our trainers were equally committed, knowledgeable and highly motivated, so that this motivation also rubbed off on us participants. And there was a great atmosphere in the group of participants, a lot of mutual exchange and support, just great. Definitely a full 5 out of 5 points, big recommendation!!
Verena
21:26 05 May 24
I recently completed the 7-month photo coaching and am still impressed and positively influenced by the enriching time in every facet.
I learned a lot about photography during this time and am very grateful for this experience.
The patience that was shown to answer my questions, the many inspirations and different perspectives made the coaching very valuable for me.
Over time, a great community has formed between the coaches and coachees, who have always supported each other.
I found it very exciting and beneficial that the content of the coaching was conveyed by different coaches.
The big highlight was our final photo project entitled “Transformation”, which we were able to exhibit in Field Five.

I don't want to miss the time.
Many thanks to you Bettina, Nina, Rocio, Alberto and my coachees❣
X.smile .y
12:22 30 Apr 24
I took the course for beginners and am super satisfied! I learned a lot about using the camera and was also able to get to know many beautiful corners of Berlin from inspiring perspectives. I can recommend the course with a clear conscience☺️
Peter Karsten
17:37 20 Apr 24
I had a new camera and barely knew how to use it. In one-on-one lessons with Bettina, I not only learned the technique, but also developed an unexpected enthusiasm for photography in a very short time and will definitely continue. Thank you for this quick and individual introduction with a good price-performance ratio.
Diana Meemken
12:01 20 Apr 24
I absolutely enjoyed my course at the BSoP after being a guest at the Vernissage of the Master class. I learned do much and my photographic skills improved massively. Thank you - next time again. I can recommend it strongly.
Stephanie Drescher
16:49 04 Apr 24
My impression after a beginners course: Far from a professional school of photography. A very old-fashioned presentation was shown for the introduction. There was no apparent concept to me all day...I didn't learn anything that I wouldn't have learned better from books or YouTube tutorials. The handout that was sent to us later was not very informative. Plus point: Bettina called me after this review to see what she could do better. Unfortunately, the conversation and their arguments did not convince me and I still cannot recommend the course.
Eston McKeague
15:05 17 Oct 23
I loved the "Nature Photo Experience" course! Was a super interesting setting for a the course and was a great way to get out of the city and see the forest in a new way.
M H
11:22 09 Oct 23
I'm very satisfied. I really enjoyed the photography course for beginners levels 1 + 2! It was very professional and personal, with lots of practical exercises.
I can now finally use my camera properly and take the photos I've always dreamed of.
I will definitely take more photography courses and can only warmly recommend it to everyone
Henry
18:26 07 Oct 23
Very helpful, thank you very much! I've come a long way and now finally understand the technology. I'm looking forward to my projects and will report back. Thank you!!!
John Schols
19:40 09 Aug 23
Wonderful street art tour with lots of tips from Bettina von Kameke about photography and street art in Berlin. Very interesting new parts of Berlin and very helpful.
Rob Murray
16:20 17 Jan 22
My partner and I did the Level 1 course with Alberto and really enjoyed the course and our day! Alberto was a professional and thorough teacher while still leaving lots of time to ask questions and get creative. Would definitely recommend this course to anyone hoping to learn more about their camera and start to embark on their first steps to becoming a better photographer.
Henriette de Wit
18:39 30 Aug 21
I highly recommend the Forest Photography course to anyone who wants to learn more about photography and be closer to nature. Bettina is very inspiring, full of interesting stories and a skilled photographer. She hosted us in an idyllic setting, thought us the most important photography techniques and guided us on a forest bathing to awaken our senses and creativity before we could wander off on our own to put all that we learned into practise. We concluded the day with soup and cake and reviewing the photos that we took that day. For me it was an amazing experience.
Alle Rezensionen anzeigen