Über uns – Fotografen der Berlin School of Photography
Berlin School of Photography bietet erstklassige Fotokurse und Foto-Workshops an, die darauf spezialisiert sind, den Umgang mit der eigenen Kamera zu erlernen und gleichzeitig die pulsierende Hauptstadt zu erleben und zu entdecken.
Wir gehen gemeinsam auf Tour und fotografieren die Sehenswürdigkeiten dieser Stadt, verlassen aber auch die bekannten Touristenpfade und werden auf Insiderwegen Berlin erobern. Unsere Fotokurse richten sich an alle Fotoliebhaber, ob mit oder ohne Vorkenntnisse und bestehen zu 70% aus Praxis und 30% aus Theorie. Du wirst von erfahrenden Top Fotografen in kleinen Gruppen unterrichtet. Wir gehen damit auf Deine individuellen Bedürfnisse und Fragen ein. Alle Kurse werden auf Deutsch und Englisch angeboten. Unser Ziel ist es, Dir mit dem Erlernen der Fotografie die Vielfältigkeit und den besonderen Flair Berlins näher zu bringen, Dich zu motivieren und zu inspirieren, sodass Du mit einem ganz individuellen und unvergesslichen „Berlin-Erlebnis“ im Gepäck glücklich wieder nach Hause fahren werden.

Bettina von Kameke – Direktorin
Bettina ist professionelle Portrait- und Dokumentarfotografin. Ihre Arbeiten setzen sich mit dem Thema „Einblicke in geschlossene, individuelle Lebensgemeinschaften und Kommunen“ auseinander, deren Lebensart, Rituale und Identität.
In den letzten Jahren hat Bettina von Kameke in und mit unterschiedlichsten Gemeinschaften gelebt, diese erforscht, beobachtet und fotografisch festgehalten. So ist sie unter anderem mit einem Containerschiff von England nach Südafrika gefahren, lebte in einem geschlossenen Benediktinerorden in London, reiste mit einem Zirkus durch Tschechien und hat in einem englischen Männergefängnis Szenen des menschlichen Miteinanders und das tägliche, triste Dasein hinter Gittern fotografiert.
Bettina hat mit namenhaften Gallerien und Designern in London zusammengearbeitet (The Photographers Gallery, Thomas Heatherwick, Victoria and Albert Museum) und hat Ihre Fotos weltweit, unter anderem in London, New York und Berlin mit großem, anerkannten Erfolg ausgestellt.
Bettina ist eine erfahrene Lehrerin und Pädagogin. Mit ihrem fotografischen Wissen und Können, ihrer Begeisterungsfähigkeit, ihrem Einsatz, ihrer Kreativität und Experimentierfreude versteht sie es, jeden Schüler, egal, welchen Alters und welcher Herkunft mitzureißen und zu motivieren und sich dabei individuell auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen einzustellen.
Aber sehe selbst

Nina Bennett – Fototrainer
Aber sehe selbst

Alberto Moura – Fototrainer
Alberto ist Portugiese und ist erst kürzlich nach Berlin gezogen. Schon in jungen Jahren entwickelte er eine Leidenschaft für die Fotografie. Mit 18 begann er ein Fotografiestudium an der ESAP (Escolar Superior Artística do Porto) und machte bei einigen Gruppenausstellungen mit. Er war schon immer sehr vielseitig, und fühlt sich in allen Bereichen der Fotografie sehr wohl. In letzter Zeit arbeitet er wieder mit analog, er kehrt zum Rohmaterial der Fotografie zurück und überdenkt die Herangehensweise des Fotografen an sein Thema.
Aber sehe selbst

Rocío Díaz – Fototrainerin
In ihrer Arbeit versucht sie immer die Grenze des Materials und Technik zu finden und zu brechen und experimentelle und traditionelle Methoden zu kombinieren, um den gewünschten Ausdruck im Bilder zu erschaffen.

Jan Kraus – Fototrainer
Jan arbeitet seit mehr als 7 Jahren als Reportage- und Porträtfotograf. In seiner Arbeit versucht er, nicht nur zu dokumentieren, sondern eine Verbindung herzustellen und persönliche Beziehungen über die bloße Bestandsaufnahme hinaus zu visualisieren. Er fotografiert sowohl digital als auch analog und arbeitet seit kurzem mit einer 4×5-Großformatkamera. Seine Arbeiten wurden in verschiedenen deutschen Magazinen und Zeitungen veröffentlicht.
Aber sehe selbst